Privates Surfen Android
- Updated: September 11, 2022 | Published: September 4, 2022
Sie wollen mit Ihrem Handy im Internet surfen, ohne Spuren zu hinterlassen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Anonymes Surfen ist auf Android definitiv möglich, der private Surfmodus ist in Chrome, Firefox und Co. in wenigen Sekunden aktiviert. Aber reicht das aus, um wirklich inkognito zu surfen? Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Privaten Modus auf Android aktivieren
Viele Android-Nutzer verwenden den Chrome-Browser von Google auf ihrem Smartphone. Um den privaten Browsing-Modus in Chrome zu aktivieren, sind nur drei Schritte erforderlich:
- Öffnen Sie den Chrome-Browser auf Ihrem Smartphone.
- Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie "Neues Inkognito-Tab" - und schon kann es losgehen.
Dass Sie den privaten Modus erfolgreich aktiviert haben, erkennen Sie daran, dass der Hintergrund nicht mehr hell, sondern dunkel ist und oben in der Benachrichtigungsleiste ein kleines Symbol mit einem Hut und einer Brille zu sehen ist.
Wenn Sie den privaten Browsing-Modus wieder verlassen möchten, ziehen Sie einfach die Leiste nach unten und tippen Sie auf "Alle Inkognito-Tabs schließen".
Verwenden Sie einen anderen Android-Browser, z. B. Mozilla Firefox? Kein Problem! Fast alle Browser haben einen privaten Browsing-Modus an Bord. Für Firefox finden Sie hier eine Anleitung dazu:
- Öffnen Sie den Firefox-Browser auf Ihrem Smartphone.
- Tippen Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke, das wie eine Zorro-Maske aussieht.
Jetzt können Sie surfen, ohne dass Ihre Website-Besuche in Ihrem Browserverlauf gespeichert werden. Wie bei Google Chrome wird der Hintergrund abgedunkelt, sobald Sie die Funktion aktivieren.
Um den Private-Browsing-Modus wieder zu deaktivieren, müssen Sie nur diese beiden Schritte in Firefox ausführen:
- Tippen Sie auf das Feld mit der Zahl in der oberen rechten Ecke, um die Tab-Liste zu öffnen. Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit Ihren geöffneten Tabs.
- Schließen Sie alle geöffneten Tabs und drücken Sie dann auf das Quadrat im linken Teil des Fensters.
Privates Surfen auf Android mit Tor
Eine Sache sollten Sie auf jeden Fall im Auge behalten: Wenn Sie bei Android den privaten Modus aktiviert haben, sind Sie nicht wirklich anonym. Ihr Browser speichert zwar keine Cookies oder Ihren Verlauf, aber Ihr Provider und verschiedene Webdienste können theoretisch trotzdem über Ihre IP-Adresse sehen, was Sie im Internet gemacht haben.
Es gibt jedoch Mittel und Wege, mit denen Sie sich tatsächlich inkognito im World Wide Web bewegen können. Eine Möglichkeit ist der Tor-Browser. Er leitet alle Surfanfragen über andere IP-Adressen um. So bleibt die eigene IP-Adresse unerkannt und man kann anonym im Internet surfen.
Allerdings ist der Browser durch diesen Vorgang relativ langsam - und das kann natürlich das Surfvergnügen trüben.
Privates Surfen auf Android mit Tor
Inkognito-Surfen mit Android ist auch auf andere Weise möglich - über VPN. Zu diesem Zweck können Sie eine Drittanbieter-App wie "Hotspot Shield" (Android) oder "CyberGhost" (Android) herunterladen.
Bei einer VPN-Verbindung schaltet sich der VPN-Anbieter praktisch zwischen Ihr Smartphone und die Internetverbindung. Daher ist diese Methode besonders nützlich, wenn Sie einen Hotspot verwenden.
Sie verwenden keine Android-Geräte, sind aber stolzer Besitzer eines Apple iPhone? Dann können Sie auch einen privaten Modus in Ihrem Browser aktivieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das machen können.
So bestellen Sie eine eSIM

eSIMs vergleichen
Vergleichen Sie & finden Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Reise-eSIM und kaufen Sie sie direkt beim Anbieter.

eSIM per E-Mail/App empfangen
Das eSIM-Profil erhalten Sie innerhalb weniger Minuten in einer separaten E-Mail oder Sie können es direkt in der App des Anbieters aufrufen.

eSIM installieren
Scannen Sie den eSIM-QR-Code in der Mail mit der Kamerafunktion Ihres Smartphones und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Profil wird automatisch eingerichtet.

Kostenloses Roaming im Ausland
Sie können die eSIM jetzt im Ausland nutzen!
Suche nach über 5000 eSIMs in mehr als 210 Ländern
Warum eine eSIM wählen?

Nachhaltig
Die eSIM funktioniert nur digital, so dass weniger Ressourcen verbraucht werden als bei der klassischen SIM-Karte.

Digital
Die neue eSIM kann einfach digital auf Ihr Smartphone geladen werden. Das geht schnell und schont die Umwelt.

Schnelle Installation
Ihr eSIM-Profil wird einfach und bequem per E-Mail verschickt. Das bedeutet, dass Sie Ihre digitale eSIM viel schneller erhalten als eine physische SIM-Karte per Post.