Written by: Emily Chen

Smartphone im Flugzeug

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Bei den meisten Fluggesellschaften können Sie Ihr Mobiltelefon im Flugzeug benutzen, um über eine Roaming-Verbindung ins Internet zu gehen und Textnachrichten zu versenden.
    Einige Fluggesellschaften bieten auch WiFi im Flugzeug an. Telefonieren ist aus Rücksicht auf andere Passagiere immer verboten.
  • Während des Starts und der Landung müssen Sie jedoch immer den Flugmodus auf Ihren mobilen Geräten aktivieren - oder Ihr Gerät ganz ausschalten.
  • Wenn Sie Ihr Mobiltelefon im Flugzeug benutzen, können hohe Roaming-Kosten anfallen. Die EU-Roaming-Verordnung gilt nicht an Bord von Flugzeugen.
smartphones on airplanes res

Flugzeugmodus: Aktivieren Sie den Offline-Modus auf dem Smartphone

Das Flugzeugmodus auf mobilen Geräten (z. B. Smartphones, Tablets, E-Book-Readern) deaktiviert alle Kommunikationsverbindungen des Geräts. Wenn der Flugmodus eingeschaltet ist, können Sie z. B. nicht mehr telefonieren, im Internet surfen oder Nachrichten versenden. Bei einigen Geräten wird diese Funktion auch als "Offline-Modus" bezeichnet.

In Flugzeugen müssen Sie während des Starts und der Landung immer den Flugmodus einschalten. Alternativ können Sie Ihr Mobilgerät auch ganz ausschalten. Während des Fluges ist die Nutzung elektronischer Geräte bei den meisten Fluggesellschaften erlaubt.

Aber seien Sie vorsichtig: Wenn Sie Ihr Handy im Flugzeug ohne eingeschalteten Flugmodus benutzen, um z. B. Urlaubsfotos zu verschicken, kann es für Sie teuer werden. Es können hohe Roaming-Gebühren anfallen. Übrigens: Auch wenn Sie Ihr Handy im Flugzeug nicht aktiv nutzen. Mobile Geräte können sich auch selbstständig in das Bordnetz einwählen.

Als Fluggast haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihr Mobiltelefon im Flugzeug zu benutzen:

Roaming über Satellit und WLAN

Während des Fluges können Sie je nach Netzabdeckung über eine Roaming-Verbindung via Satellit SMS versenden und im Internet surfen. Je nach Netzabdeckung können Sie sogar telefonieren. Aber: Telefonieren ist bei allen Fluggesellschaften verboten, weil sich sonst Mitreisende gestört fühlen könnten. Diese Verbindungen werden über die Mobiltelefonrechnung abgerechnet.

Beachten Sie jedoch, dass Roaming über Satellit bei allen Mobilfunkanbietern sehr teuer ist. Diese Datenverbindungen können bis zu 30 Euro pro Megabyte kosten.

Und Vorsicht: der Datenkosten-Airbag und die globalen Informationspflichten der Mobilfunkanbieter gelten derzeit nicht in Flugzeugen. Auch die EU-Roaming-Verordnung gilt nicht an Bord von Flugzeugen, da sie nur für so genannte terrestrische Verbindungen (Verbindungen an Land) gilt.

Wenn Sie keine teuren Überraschungen erleben wollen, schalten Sie das Gerät in den Flugmodus oder schalten Sie es während des gesamten Fluges ganz aus.

WiFi im Flugzeug

Die Alternative zu teuren Verbindungen über Satellit ist der Internetzugang über WiFi. Immer mehr Fluggesellschaften bieten dies an, vor allem auf Langstreckenflügen. Um WiFi im Flugzeug nutzen zu können, muss man sich dafür anmelden. Die Kosten werden separat abgerechnet - zum Beispiel per Kreditkarte.

In der Regel können Sie zwischen Paketen und stundenweiser Nutzung wählen. Bei einigen Fluggesellschaften ist die WiFi-Nutzung sogar kostenlos.

Das ist wichtig: Informieren Sie sich vorher über die Preise für WLAN an Bord. Während des Fluges sollten Sie die Option Flugzeugmodus aktivieren und - falls gewünscht - die Internetverbindungen über WLAN (WiFi) herstellen.

Smartphone auf einem Kreuzfahrtschiff

Wenn Sie Ihr Smartphone auf einem Kreuzfahrtschiff nutzen wollen, sollten Sie einige Dinge beachten, damit Ihnen keine enormen Kosten entstehen. Wir haben für Sie in einem separaten Artikel zusammengefasst, worauf Sie bei der Nutzung Ihres Smartphone auf einem Schiff.

We’d love to hear your thoughts! Drop a comment below.

By entering your email & signing up, you agree to receive promotional emails on eSIMs and insider tips. You can unsubscribe or withdraw your consent at any time.

emily-chen-author-at-esimradar
About The Author
Meet Emily Chen, a travel writer and eSIM enthusiast. Emily’s love for exploring new places has taken her all over the world. She now shares her experiences and tips for staying connected while traveling through her writing on eSIMradar.
5 1 vote
Rate the article
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

So bestellen Sie eine eSIM

esim purchase

eSIMs vergleichen

Vergleichen Sie & finden Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Reise-eSIM und kaufen Sie sie direkt beim Anbieter.

esim delivery

eSIM per E-Mail/App empfangen

Das eSIM-Profil erhalten Sie innerhalb weniger Minuten in einer separaten E-Mail oder Sie können es direkt in der App des Anbieters aufrufen.

esim setting

eSIM installieren

Scannen Sie den eSIM-QR-Code in der Mail mit der Kamerafunktion Ihres Smartphones und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Profil wird automatisch eingerichtet.

esim success

Kostenloses Roaming im Ausland

Sie können die eSIM jetzt im Ausland nutzen! 

Suche nach über 28000 eSIMs in mehr als 210 Ländern

Warum eine eSIM wählen?

esim environment friendly

Nachhaltig

Die eSIM funktioniert nur digital, so dass weniger Ressourcen verbraucht werden als bei der klassischen SIM-Karte.

esim digital

Digital

Die neue eSIM kann einfach digital auf Ihr Smartphone geladen werden. Das geht schnell und schont die Umwelt.

esim fast delivery email

Schnelle Installation

Ihr eSIM-Profil wird einfach und bequem per E-Mail verschickt. Das bedeutet, dass Sie Ihre digitale eSIM viel schneller erhalten als eine physische SIM-Karte per Post.

0
Join the conversation! Leave your questions and opinions below.x
()
x

Write a review

Help others by providing a review on eSIM providers or their eSIM plans