Written by: Emily Chen
Roaming im Ausland - Checkliste
- Updated: September 30, 2023 | Published: August 13, 2022
Endlich Urlaub! Packen Sie einfach Ihre Koffer, überprüfen Sie Ihre Papiere und schon kann es losgehen.
Aber denken Sie daran: Auch Ihr Smartphone braucht ein wenig Urlaubsvorbereitung. Wir haben ein paar Tipps für Sie und Ihr Telefon, wie Sie mit ein paar Einstellungen im Urlaub Geld sparen und schnell in den Entspannungsmodus wechseln können.
Unsere Checkliste zeigt Ihnen, worauf Sie beim Telefonieren und Surfen im Ausland achten müssen:

Deaktivieren Sie das Roaming, wenn Sie in Grenznähe unterwegs sind
Before traveling abroad or staying in the border area, you should check which roaming conditions apply to your mobile internet provider at a glance. If data usage abroad is not included in your rate plan, we recommend deactivating data roaming and surfing via WiFi. If you want to use the Internet flexibly on the road, you can of course simply order a Travel eSIM.
Daten-Roaming auf Android-Geräten deaktivieren
Diese Option befindet sich nicht bei jedem Smartphone an der gleichen Stelle. Um schnell dorthin zu gelangen, empfehlen wir, Ihr Gerät oder dessen Einstellungen nach dem Stichwort "Roaming" zu durchsuchen.
Alternativ können Sie in den Einstellungen unter "Verbindungen", "Netzwerk & Internet" oder "Mobile Netzwerke" nach Ihren Datenroaming-Einstellungen suchen.
Daten-Roaming auf iOS-Geräten deaktivieren
Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie "Mobiles Netzwerk" oder "Mobile Kommunikation". Gehen Sie dann zu den "Datenoptionen" und verwenden Sie den Schieberegler, um das Datenroaming ein- und auszuschalten.
Deaktivieren der Rufumleitung
Sie sollten alle Rufumleitungen (z. B. zu Ihrer Mobilbox) vor Ihrer Auslandsreise löschen. Andernfalls zahlen Sie für die Verbindung von Ihrem Heimatland zu Ihrem ausländischen Standort und (wenn Ihr Mobiltelefon ausgeschaltet ist) auch für die Verbindung zurück zu Ihrer Mailbox (in Ihr Heimatland).
Tipp: Mit dem folgenden Trick können Sie auf Nummer sicher gehen: Geben Sie ##002# auf der Tastatur ein und drücken Sie die grüne Wahltaste. Und schon sind alle bestehenden Umleitungen gelöscht. Nach Ihrem Urlaub müssen Sie diese neu einrichten.
WiFi für Messaging-Apps verwenden
Reisen Sie ins Ausland? Dann empfehlen wir Ihnen, mit Ihren Lieben über Messaging-Apps in Kontakt zu bleiben und dies über eine Wi-Fi-Verbindung zu tun.
Mit beliebten Apps wie Signal, Threema, WhatsApp oder Skype können Sie nicht nur Text- und Bildnachrichten senden und empfangen, sondern auch Telefonate führen - mit oder ohne Videoübertragung. Warum WiFi? Weil keine Verbindungskosten anfallen, es sei denn, einer der App-Dienste ist gebührenpflichtig.
Tipp: Kostenloses Wi-Fi gibt es zum Beispiel in Flughäfen, Hotels und Restaurants.
WiFi-Anrufe deaktivieren
WiFi-Anrufe können zu Hause nützlich sein: Wenn das Netz an Ihrem Wohnsitz schlecht ist, werden Ihre Anrufe automatisch über das WiFi geleitet, in dem Sie sich gerade befinden. Keine zusätzlichen Kosten oder Anstrengungen. Sobald Sie sich nicht mehr im WiFi befinden, können Sie wieder über das Mobilfunknetz telefonieren. Aber Achtung! Im Ausland ist die Situation anders.
WiFi-Anrufe unterliegen nicht der Roaming-Verordnung, sondern werden wie Telefonanrufe aus Ihrem Heimatland abgerechnet. Das bedeutet, dass eingehende WiFi-Anrufe in der Regel nichts kosten, während ausgehende WiFi-Anrufe genauso viel kosten wie ein Anruf über Ihr Mobilfunknetz im In- oder Ausland.
Dies hängt von Ihrem Datentarif ab.
Wenn Sie eine Flatrate in die Ortsnetze haben, sollten auch WiFi-Anrufe aus anderen Ländern in Ihr Heimatland nichts kosten. Wenn Sie hingegen eine inländische Nummer in Ihrem Urlaubsland anrufen, um z. B. einen Tisch in einem Restaurant zu reservieren, wird dieser Anruf wie ein Auslandsgespräch von Ihrem Heimatland in Ihr Urlaubsland berechnet.
Es ist daher ratsam, die WiFi-Anrufoption auf Ihrem Smartphone zu deaktivieren, bevor Sie in den Urlaub fahren.
WiFi Calling auf Android-Geräten deaktivieren
Wo genau diese Option versteckt ist, hängt vom Gerätetyp ab. Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihr Gerät oder dessen Einstellungen nach Stichworten wie "WiFi Call", "WiFi Telephony" oder "WiFi Calling" durchsuchen. Alternativ lohnt sich auch ein Blick in die Anrufeinstellungen (oder "Anrufe & SMS") oder unter "Netzwerk & Internet", um die Funktion zu deaktivieren.
WiFi Calling auf iOS-Geräten deaktivieren
Öffnen Sie den Menüpunkt "Einstellungen" auf Ihrem Startbildschirm und tippen Sie dann auf "Telefon" oder "Mobil". Unter "Wi-Fi-Anrufe" können Sie Ihre bevorzugte Einstellung unter "Wi-Fi-Anrufe auf dem iPhone" auswählen.
Deaktivieren Sie die automatische Netzwahl auf Kreuzfahrten und Schiffsreisen
Wenn Sie einen Urlaub auf hoher See planen und auf eine Kreuzfahrt gehen, sollten Sie darauf achten, dass die automatische Netzwahl Ihres Handys deaktiviert ist. Sowohl während der Kreuzfahrt als auch in der Nähe des Hafens. Diese Funktion finden Sie bei vielen Geräten in den Einstellungen unter "Mobile Netzwerke" oder "Mobile Kommunikation".
Denn auf hoher See sind die Funkzellen des Mobilfunknetzes, die sich auf dem Festland befinden, für Ihr Smartphone nicht erreichbar. Stattdessen verbindet es sich über Satellitentechnologie mit dem auf vielen Schiffen verfügbaren und oft kostenpflichtigen Schiffsnetz. Dies geschieht auch in Hafennähe, wenn das Schiffsnetz für Ihr Gerät schneller zu erreichen ist als die nächstgelegene Funkzelle. Diese Verbindung wird vom jeweiligen Schiffsnetzbetreiber berechnet und kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
Tipp: Das Gleiche gilt für das Datenroaming. Auch dieses sollte man an Bord und in Hafennähe besser ausschalten, um nicht versehentlich über das teure Mobilfunknetz des Schiffes zu surfen.
Automatische App-Updates deaktivieren
Ihr Smartphone kann sich auch im Ausland ohne Ihr Wissen oder Zutun mit dem Internet verbinden, z. B. um Software-Updates durchzuführen. Am besten deaktivieren Sie die automatischen Updates oder lassen sie nur über WiFi zu.
Das funktioniert folgendermaßen:
Android: OÖffnen Sie den Play Store und deaktivieren Sie in den Einstellungen die automatischen App-Updates.
iOS: Öffnen Sie die Einstellungen und deaktivieren Sie die Updates unter "iTunes & App Store".
By entering your email & signing up, you agree to receive promotional emails on eSIMs and insider tips. You can unsubscribe or withdraw your consent at any time.

About The Author
So bestellen Sie eine eSIM

eSIMs vergleichen
Vergleichen Sie & finden Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Reise-eSIM und kaufen Sie sie direkt beim Anbieter.

eSIM per E-Mail/App empfangen
Das eSIM-Profil erhalten Sie innerhalb weniger Minuten in einer separaten E-Mail oder Sie können es direkt in der App des Anbieters aufrufen.

eSIM installieren
Scannen Sie den eSIM-QR-Code in der Mail mit der Kamerafunktion Ihres Smartphones und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Profil wird automatisch eingerichtet.

Kostenloses Roaming im Ausland
Sie können die eSIM jetzt im Ausland nutzen!
Suche nach über 28000 eSIMs in mehr als 210 Ländern
Warum eine eSIM wählen?

Nachhaltig
Die eSIM funktioniert nur digital, so dass weniger Ressourcen verbraucht werden als bei der klassischen SIM-Karte.

Digital
Die neue eSIM kann einfach digital auf Ihr Smartphone geladen werden. Das geht schnell und schont die Umwelt.

Schnelle Installation
Ihr eSIM-Profil wird einfach und bequem per E-Mail verschickt. Das bedeutet, dass Sie Ihre digitale eSIM viel schneller erhalten als eine physische SIM-Karte per Post.