WiFi Calling
- Updated: März 17, 2023 | Published: September 5, 2022
Warten Sie auf einen wichtigen Anruf und haben kein Netz? Solange Sie mit einem lokalen Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, ist das kein Problem. Sie können den Anruf einfach als WiFi-Anruf tätigen. Hier erfahren Sie, welche Vorteile WiFi-Anrufe bieten und wie Sie die Funktion in wenigen Sekunden aktivieren können.

Telefonieren Sie über WiFi
Der größte Vorteil der WiFi-Telefoniefunktion gegenüber der herkömmlichen Telefonie besteht darin, dass sich die Qualität Ihrer Anrufe deutlich verbessert. Dank WiFi Calling ist der Empfang viel stärker, was besonders in Gebäuden mit dicken Betonwänden von Vorteil ist. Auch die Gesprächsqualität ist viel besser und die Anrufe werden schneller aufgebaut.
Die Person, die Sie anrufen, muss nicht unbedingt mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie eine Festnetz- oder eine Mobiltelefonnummer über WiFi anrufen.
Es ist wichtig zu wissen, dass WiFi-Anrufe wie normale Anrufe innerhalb der USA abgerechnet werden - auch wenn Sie sich im Ausland befinden. Das hat natürlich einen enormen Vorteil: Wenn Sie im Ausland unterwegs sind, können Sie problemlos Anrufe in die USA tätigen und zahlen keinen Cent mehr als zu Hause.
Aber Vorsicht! Wenn Sie einen WiFi-Anruf im Ausland tätigen und der Empfänger nicht in den USA ist, kann es schnell teuer werden. Vor allem in EU-Ländern ist es ratsam, über das gute alte Mobilfunknetz zu telefonieren. Roaming-Gebühren fallen in der Europäischen Union ohnehin nicht mehr an.
Anbieter muss WiFi-Anrufe unterstützen
Um WiFi-Calling nutzen zu können, muss nicht nur Ihr Smartphone den Dienst unterstützen, sondern auch Ihr Anbieter. Bei den großen Drei - Telekom, Vodafone und Telefónica - ist die Funktion in vielen Tarifen enthalten. Nur in einigen Ausnahmefällen müssen Sie WiFi Calling als Tarifoption gegen eine geringe monatliche Gebühr hinzubuchen.
Übrigens: Mit WiFi Calling können Sie keine Notrufe tätigen. In diesem Fall schaltet Ihr Smartphone automatisch in den klassischen Mobilfunkmodus. Der Grund: Ihr Standort kann bei einem WiFi-Anruf nicht ermittelt werden.
WiFi-Anrufe auf dem iPhone einschalten
Sie sind stolzer Besitzer eines Apple iPhone und möchten über WLAN telefonieren? Dann sollten Sie zunächst sicherstellen, dass das neueste Software-Update auf dem Gerät installiert ist. Geschafft? Sehr gut, dann können Sie jetzt loslegen:
- Öffnen Sie die Ihres iPhone of the iPhone.
- Wählen Sie dieTelefonEinstellungen und gehen Sie dann zuWi-Fi callsoption.
- Aktivieren Sie WiFi-Anrufe indem Sie den Schieberegler nach rechts schieben. Wenn Sie die WiFi-Anrufe deaktivieren möchten, bewegen Sie den Schieberegler einfach wieder nach links.
WiFi-Anrufe unter Android einschalten
Möchten Sie mit Ihrem Samsung-, Oppo- oder Google-Telefon WiFi-Anrufe tätigen? Nichts könnte einfacher sein! Folgen Sie einfach der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung. Es ist eine Sache von wenigen Sekunden:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts.
- Öffnen Sie den Bereich "Drahtlos & Netzwerke", navigieren Sie zu "Anrufeinstellungen" und wählen Sie dann die Option "WiFi-Anrufe".
- Jetzt müssen Sie nur noch den Schieberegler nach rechts schieben, um das Gerät zu aktivieren.
Das ist wichtig: Genau wie beim iPhone sollten Sie auch beim Android-Smartphone darauf achten, dass die neueste Software-Version installiert ist. Falls nötig, laden Sie einfach schnell das neueste Update herunter.
So bestellen Sie eine eSIM

eSIMs vergleichen
Vergleichen Sie & finden Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Reise-eSIM und kaufen Sie sie direkt beim Anbieter.

eSIM per E-Mail/App empfangen
Das eSIM-Profil erhalten Sie innerhalb weniger Minuten in einer separaten E-Mail oder Sie können es direkt in der App des Anbieters aufrufen.

eSIM installieren
Scannen Sie den eSIM-QR-Code in der Mail mit der Kamerafunktion Ihres Smartphones und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Profil wird automatisch eingerichtet.

Kostenloses Roaming im Ausland
Sie können die eSIM jetzt im Ausland nutzen!
Suche nach über 5000 eSIMs in mehr als 210 Ländern
Warum eine eSIM wählen?

Nachhaltig
Die eSIM funktioniert nur digital, so dass weniger Ressourcen verbraucht werden als bei der klassischen SIM-Karte.

Digital
Die neue eSIM kann einfach digital auf Ihr Smartphone geladen werden. Das geht schnell und schont die Umwelt.

Schnelle Installation
Ihr eSIM-Profil wird einfach und bequem per E-Mail verschickt. Das bedeutet, dass Sie Ihre digitale eSIM viel schneller erhalten als eine physische SIM-Karte per Post.